Verschiedene Laserarten: Welcher Laser-Typ ist der Richtige?

Das Bild ist ein Beispielbild für Laserhaarentfernung von LaserLabs in Graz.

Wer kennt es nicht? Ständiges Rasieren, schmerzhaftes Waxing oder eingewachsene Haare nach dem Epilieren. Die Laserhaarentfernung gilt als dauerhafte Lösung, um unerwünschte Haare loszuwerden. Doch nicht alle Laser sind gleich – je nach Haut- und Haartyp gibt es unterschiedliche Technologien. In diesem Artikel erfährst du, welche Lasertechnologie für dich die beste ist und worauf du achten solltest. Wie […]

Wie funktioniert der 4W-Diodenlaser? Ein technischer Einblick

Das Bild ist ein Beispielbild für Laserhaarentfernung von LaserLabs in Graz. Es soll die Lichtenergie (Wellenlängen) eines Lasers veranschaulichen.

Der 4W-Diodenlaser ist eine technologische Weiterentwicklung in der dauerhaften Haarentfernung und ein Paradebeispiel für Präzision und Effizienz. Doch was genau passiert im Laser, in deiner Haut und mit den Haaren während einer Behandlung? In diesem Artikel erklären wir dir, wie die Technik des Lasergerätes genau funktioniert und warum sie so effektiv ist. Der Laser: Dioden und Lichtenergie Der 4W-Diodenlaser […]

Entwicklung der Lasertechnologie: sicherer, effizienter, komfortabler

Beispielbild für Laserhaarentfernung in Graz: Das Bild zeigt einen Mann während der Laserhaarentfernung. Er erhält gerade eine Behandlung an den Achseln.

Die Lasertechnologie hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Was einst als bahnbrechende Innovation begann, hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Kosmetikbehandlungen. Besonders die Laserhaarentfernung hat von diesen technologischen Errungenschaften profitiert und bietet heute mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort als je zuvor. Die Anfänge der Laserhaarentfernung In den frühen […]